Stiftung
Stiftungszweck
Die Stiftung Farenweid wurde vor 35 Jahren von Verena Heck-Rieter (1925–2010) ins Leben gerufen und hat zum Zweck, die Erholungszone Hirzel zu fördern und zu erhalten. Dies umfasst neben (grösstenteils bereits erfolgten) landwirtschaftlichen Massnahmen insbesondere die Erholung für die Gäste dieses besonderen Flecken Erde - sei dies bei einem Seminaraufenthalt im Pavillon, an einem Fest im Garten der Villa, beim Besuch des Tierparks - oder auf dem Holzbänkli am Waldrand.
Neugestaltung
Durch die Renovation der Villa und den Neubau eines Seminar- und Veranstaltungsraumes konnten markante Zeichen für eine künftige Nutzung dieser Liegenschaften und deren Umgebung gesetzt werden. Die Villa wurde mit viel Sorgfalt renoviert und liebevoll eingerichtet, ohne die Erinnerungen ans Zürcher Grossbürgertum des 19./20. Jahrhunderts mit der zwinglianischen Schlichtheit, welche den Erbauern ein wichtiges Anliegen war, zu vernachlässigen.
Es ist ein Ort für Zusammenkünfte, Retraiten und Seminare entstanden, um innezuhalten und zu verweilen. Er vermittelt so etwas wie Zeitlosigkeit und fördert Begegnungen, Standortbestimmungen und Zukunftsvisionen losgelöst vom Alltag.
Stiftungsrat
